Aktuell gelten folgende Maßnahmen bzgl. Corona für den Turnbetrieb 2021/2022
- Teilnahme am Turnbetrieb nur mit 2G-Nachweis. Dieser gilt für alle Erwachsenen und für alle schulpflichtigen Kinder. Für Kleinkinder ist kein 2G-Nachweis notwendig.
- Der 2G-Nachweise ist jede Einheit den Vorturner*innen unaufgefordert vorzuweisen. Eine Teilnahme ohne 2G-Nachweis ist nicht gestattet.
- Es werden Anwesenheitslisten bei jeder Einheit geführt. Jeder Teilnehmer muss sich mit Name und Telefonnummer oder E-Mail einmalig einschreiben. Danach wird von den Vorturner*innen registriert, wer zur jeweiligen Einheit anwesend war. Dies ist notwendig für ein etwaiges Contact-Tracing.
- Beim Betreten und Verlassen des Eingangsbereiches bis inkl. der jeweiligen Garderobe muss von Kindern ab 6 Jahren ein MNS getragen werden. Erwachsene tragen bitte eine FFP2-Maske.
- Der MNS bzw. die FFP2-Maske kann im Turnsaal während der Einheit abgenommen werden.
- Das Verweilen im Eingangsbereich vor und nach der Einheit bitte möglichst kurzhalten.
- Das Verweilen im Eingangsbereich während der Einheit sollte bitte vermieden werden.
- In der Umkleide sollte nach Möglichkeit ein Mindestabstand von 1m eingehalten werden.
- Vor dem Betreten / Nach dem Verlassen des Turnsaals sind die Hände verpflichtend zu desinfizieren. Desinfektionsmittel wird von uns bereit gestellt.
- Im Turnsaal gelten die Hygienevorschriften (Abstand, Hustenhygiene, etc.). Bei den Kindereinheiten ist ein Unterschreiten des Mindestabstands erlaubt/notwendig (Sicherung der Kinder durch VorturnerInnen/ Spiele).
- Kranke Personen dürfen nicht zum Turnen kommen. Wir ersuchen Sie, Ihr Kind bereits bei einer Verkühlung nicht zur Einheit zu schicken.
Alle Maßnahmen sind verpflichtend einzuhalten!
Mag.a. Claudia DORNHOFER, Vorsitzende